Heike Franziska Bartsch

- 1962 in Berlin geboren
- 1974 – 1977 Aufenthalt in England, Papua Neu-Guinea und Australien (Ballettgrundlagen, Brisbane)
- 1978 – 1980 Grundausbildung im klassischen Tanz an der „Berliner Tanzakademie“
- 1982 Abitur, danach Studium der Malerei sowie Spiel und Bühne, UdK Berlin
- 1994 Abschluss des Studiums, Meisterschülerin bei Prof. Schönewolf
- seit 1984 Weiterbildung in Jazz, Modern und Ballett
- seit 1987 Tanzpädagogin in Modern, Jazz-Dance und Ballett in diversen Tanz- Studios, therapeutischen Einrichtung des Caritas Verbandes, in Berlin Ballettschulen, Musikschulen-Kunstschulen und Schauspielschulen
- seit 1989 Mitglied im „BBK“ (Berufsverband Bildender Künstler e. V. Deutschland)
- 1995 – 1999 Lehrauftrag für Tanz und Zeichnen an der „Berliner Schule für Bühnenkunst“
- seit 1997 Lehrauftrag für Tanz an der Fritz-Kirchhoff-Schauspiel-Schule „Der Kreis“, Berlin
- 2002 Aufnahme als Mitglied bei der GEDOK (Darstellende Kunst), Berlin
- seit 2003 Lehrauftrag für Tanz und Bewegung an der Transform Schauspielschule in Berlin
- seit 2018 (06.06.2018) im Vorstandsteam, seit dem 25.08.2021 im erweitertem Vorstand der GEDOK Berlin
Einzelausstellungen und Projekte im Öffentlichem Raum
Themen: „Frieden und Menschlichkeit, Bewegte Körper- Bewegte Seele“; „Landschaftsräume“; „Wasserzauber“; „Gewalt und Verdrängung“; „Gegensätze – Einklang“
2025 Stodiecks, Berlin F R E E MO P
2022 Stodiecks, Berlin Berlin…
2017 Regenbogen e.V., Berlin Brandenburg Bewegte Seele -Bewegter Körper
2015 Kanzlei: Janning Raabe Rickes – Foto, Malerei und Zeichnung
2015 „Morgenstern“ Antiquariat und Café, Berlin, Foto – Bildinszenierungen
2014 „Café Behring“ , Malerei und Zeichnungen
2012 “Das Cafe am Park“ , Zeichnung und Druckgraphik – Inner moves
2009 „Wiegmannklinik“, Malerei und Fotos, Berlin
2008 „DANWAB“ Weltwassertag, Fotoarbeiten und Film „Wasserzauber“, Königswusterhausen; Malerei zur Eröffnung des Theatersommers, Netzeband
2007 „Dinonysos“ e. V., Berlin
2005 „PAREXEL, Malerei, Berlin“
2004 – 2009 Gestaltung (Ölbilder) der Praxis Konietzny, Mexikoplatz, Berlin
2003 „Bikap“, Malerei und Zeichnungen, Nikoleiviertel, Berlin
2002 „Galerieforum Seestraße Berlin“, Malerei und Zeichnungen
2001 „Klinikum Westend“, Berlin, Ölbilder/Zeichnungen
1999 „Immothek Berlin“
1998 „Global Finanz Consult GmbH“/Atelierfest, Berlin
1996 „Hypo Vereinsbank“, Berlin
1995 „Dresdner Bank“, Berlin; „Com Center Berlin GmbH“, Berlin
1994 „Spree Funk Galerie“, Berlin
1993 „Refugium“, Berlin
1991 „Mike Baber“, Berlin; „Galerie I’étoile“, Berlin „Volksbank Wolfenbüttel“, Wolfenbüttel
1990 „WBS Steuerberatungsgesellschaft mbH“, Berlin „Galerie Remise“, Berlin
Gruppenausstellungen- Auswahl:
2025 S P U R E N 2 | Galerie GEDOK Berlin
2025 ZENSURALE | Berlin, an mehreren Orten # Friedlich zusammen
2024 L A N D S C H A F T | Galerie GEDOK Berlin
2024 WANDLUNGEN/VERWANDLUNGEN | Galerie GEDOK Berlin
2023 WASSER – alles fließt | Galerie GEDOK Berlin
2023 Japan und Berlin | Medienwerkstatt, Berlin
2023 EMOP Berührung.0.2.3. | Galerie GEDOK Berlin
2022 LAB 4 „Mensch sein, nicht – Natur auf Abwegen“ | Galerie GEDOK Berlin
2022 “Biografien, Brechungen, Begegnungen” , 90 jähriges Jubiläum | Galerie GEDOK Berlin
2022 SehNsucht – “Warten auf Josephine Beuys” | Galerie GEDOK Berlin
2021 LAB4 Echtzeit | Galerie GEDOK Berlin
2021 Körperwahrnehmung | Regenbogen e.V.
2021 Mahnwache für die Kunst on Tour | Kulmbach
2021 SCHWARZ | WEISS Fotografie und Grafik | GEDOK Freiburg
2021 LAB 1 Körperwahrnehmung | Galerie GEDOK Berlin
2020 Kunst kennt keine Ausgangssperre | Villa Blunk Wriezen
2020 Impulse für Jetzt und die Zukunft | Galerie GEDOK Berlin
2020 KUNST KENNT KEINE AUSGANGSSPERRE | Ein Projekt für Künstler*innen in 2020
2020 Leben ohne Insekten? Ein überregionales Kunstprojekt von GEDOK- Künstlerinnen – Deutschland
2020 Spaltung-Vorurteile- Zwietracht, Galerie GEDOK Berlin
2019 Rücklicht Back Light Screening , Kino Central | Medienwerkstatt Berlin
2019 TOY´S ARE US, Galerie GEDOK Berlin
2019 Mental Landscape, Galerie GEDOK Berlin
2019 Rückblicke. Text und Bild , Galerie GEDOK Berlin
2019 30 x 30 Farbe und Form, Lancini Galerie, Berlin
2018 OPEN STUDIOS ATELIERETAGE AR_29 | 17. Nov. – 18. Nov., Berlin
2018 RÜCKGABE / RETURN – SCREENING | Medienwerkstatt, Berlin
2018 HIMMEL ÜBER BERLIN | Im Rahmen der EMOP, Berlin
2018 #ME TOO Ausstellung in der GEDOK Galerie, Berlin
2018 #ME TOO – Schaufensterprojektion | GEDOK Galerie, Berlin
2018 ZEIT UND ZEITBEWUSSTSEIN | GEDOK Galerie Berlin
2017 Buy Art, GEDOK Galerie, Berlin
2017 Bees ant Butterflies | LUDWIG THE FLUID GALLERY, Berlin
2017 Acqua Alta, Projektion in der GEDOK Galerie, Berlin
2017 Berliner Liste vertreten durch Bees & Butterflies
2017 Was der Himmel erlaubt | GEDOK Galerie, Berlin
2017 WERTE_Gemeinschaft | Schwartsche Villa, Berlin
2016 Berliner Liste 2016, Im Rahmen von Screeningprogrammen der Medienwerkstatt, Berlin
2016 „UNRAST“ Projektraum Kunstquartier Bethanien, Berlin
2016 „bewegtes Sein-bewegte Zeiten“ in der GEDOK Galerie, Berlin
2016 „GEDOK URBAN“, Ausstellungszentrum Pyramide, Berlin
2015 Ausstellungsbeteiligung mit dem Video “Mauerwerk”, als Fortsetzung des Ausstellungsprojektes „sans serif” vom Bethanien in Havanna, Cuba in einem Begleitprogramm der Biennale 2015
2015 Projektion in Rossin, parallel zu KunstOffen, Veranstaltung in Mecklenburg Vorpommern
2014 VorBild – Ausstellungsbeteiligung in der GEDOK Galerie, Berlin
2014 Screening der Medienwerkstatt Berlin, Kino Central, Beteiligung / Video: „Mauerwerk“
2014 Teilnahme am „Festival of Lights“, Berlin, Sa. den 11.10.2014 „Urban Movement“
2014 Kunst Event Gutshaus Rossin – Beteiligung an einer Gruppenausstellung
2014 LebensSichten III – Ausstellungsbeteiligung in der GEDOK Galerie, Berlin
2013 Ausstellung in der Galerie 198 „BERLIN HEUTE UND JETZT“
2012 Ausstellung in der Petruskirche (Kunstsalon Trabant) Lichterfelde
2011 (04.11.2011) Zur Fachtagung im Oberlinhaus– Video “Gewalt und Verdrängung“, Potsdam- Berlin
2011 „Musikschultage in Guben“- Fotos
2010 Positionen + Gegenwart 1960 – 2010 GEDOK Berlin im „Kunstraum Kreuzberg/Bethanien“
2009 Film „Wasserzauber“; „Klinikum Westend“: Fotoarbeiten, Aufführung des Projektes „Demokratie?“ in Zusammenarbeit mit Uwe Paul + Fotoausstellung im Rahmen von Kulturland Brandenburg
2008/2009 „Klinikum Westend“: Fotos
2008 Aufführung des Projektes „Provinz & Metropole“ mit Fotoausstellung im Rahmen von Kulturland Brandenburg an der Musik- & Kunstschule Regenbogen e.V.
1999 Gestaltung der Eingangshalle vom „Lützow – Center“, Berlin (Lützow Ufer 27, 10787 Berlin)
1998 Gemäldeauftrag zum 40 jährigem Jubiläum der ACON und Choreographie Auftrag