



Gestern den 03.02.2021 hat die 13. Mahnwache am Potsdamer Platz. stattgefunden. Mit Kunst von Angelika und Beka Gigauri ,Heike Franziska Bartsch, Jule alias Mr DerryEng und Caro Kunde. Die Kunst- Veranstaltung wird seit dem Hebst letzten Jahres mutig initiiert und organisiert von Dr. Carola Muysers. Die Kunstschaffenden Teilnehmer*innen und Beiträge …
https://kreative-zeigen-gesicht.de/ Ein Projekt von mir im Juli 2020 ins Leben gerufen, und ich freue mich über weitere Stimmen und offene Gesichter! Unter Kontakt einfach über das Kontaktfeld diese Daten schicken: Ein Portraitfoto im Quadrat 800 x 800 Pixel und ein persönliches Statement und wenn erwünscht gerne die eigene Website mit …
Herzliche Einladung zur Weihnachtsausstellung „VIELFALT“ in der GEDOK Berlin mit Arbeiten zum Verkauf und zur Bildung von: Heike Franziska Bartsch. Evelyn Bauer. Christine Sophie Bloess. Marion Luise Buchmann. Aenne Burghardt. Karin Dammers. Gwenllian Farah. Chris Firchow. Pia Fischer. Soazic Guézennec. Susanne Isakovic. Anneli Ketterer. Renata Kudlacek. Eva Möller. Ute Vauk-Ogawa. Diana …
Die Ausstellung „‚Nicht ins Namenlose versinken‘ – ver_antworten“ nimmt Ida Dehmels Appell zum Anlass, um über Formen des Vergessens und Erinnerns sowie Möglichkeiten der Arretierung im Kontext von Fotografie nachzudenken. Der Titelzusatz des Wortes bzw. der Wörter „verantworten“ und „antworten“ ist ein doppelzüngiger Vorgriff auf das, was die Besucher*innen …
Kunst kennt keine Ausgangssperre präsentiert von: künstlerduo kunstopfer | kuratiert von: Steffen Blunk Eröffnung: Donnerstag 1. Oktober von 17 bis 21 Uhr Öffnungszeiten: Donnerstags, Freitags von 16 bis 20 Uhr Samstags, Sonntags von 14 bis 19 Uhr In den Rathenau-Hallen | Wilhelminenhofstr. 83 – 85 Gebäude 59 | 12459 Berlin Oberschöneweide
Heike Franziska Bartsch beobachtet die Veränderungen der Metropole Berlin und ihrer Bewohner. Auf den Kalenderblättern finden sich Arbeiten ihres Projekts Berlin Art. Es sind von der Künstlerin unter Verwendung eigener Werke entwickelte Bildinszenierungen mit Mehrfachprojektionen und Schattenspiel. Fotografien werden mit anderen Fotografien, Zeichnungen und/oder Malerei kombiniert. Durch die szenische Darstellung von …