



Herzliche Einladung zur Weihnachtsausstellung „VIELFALT“ in der GEDOK Berlin mit Arbeiten zum Verkauf und zur Bildung von: Heike Franziska Bartsch. Evelyn Bauer. Christine Sophie Bloess. Marion Luise Buchmann. Aenne Burghardt. Karin Dammers. Gwenllian Farah. Chris Firchow. Pia Fischer. Soazic Guézennec. Susanne Isakovic. Anneli Ketterer. Renata Kudlacek. Eva Möller. Ute Vauk-Ogawa. Diana …
„Nicht ins Namenlose versinken“ (Ida Dehmel) – ver_antworten 9. Oktober bis 22. November 2020 in der GEDOK Berlin Die Ausstellung „‚Nicht ins Namenlose versinken‘ – ver_antworten“ nimmt Ida Dehmels Appell zum Anlass, um über Formen des Vergessens und Erinnerns sowie Möglichkeiten der Arretierung im Kontext von Fotografie nachzudenken. Der …
Kunst kennt keine Ausgangssperre präsentiert von: künstlerduo kunstopfer | kuratiert von: Steffen Blunk Eröffnung: Donnerstag 1. Oktober von 17 bis 21 Uhr Öffnungszeiten: Donnerstags, Freitags von 16 bis 20 Uhr Samstags, Sonntags von 14 bis 19 Uhr In den Rathenau-Hallen | Wilhelminenhofstr. 83 – 85 Gebäude 59 | 12459 Berlin Oberschöneweide
Heike Franziska Bartsch beobachtet die Veränderungen der Metropole Berlin und ihrer Bewohner. Auf den Kalenderblättern finden sich Arbeiten ihres Projekts Berlin Art. Es sind von der Künstlerin unter Verwendung eigener Werke entwickelte Bildinszenierungen mit Mehrfachprojektionen und Schattenspiel. Fotografien werden mit anderen Fotografien, Zeichnungen und/oder Malerei kombiniert. Durch die szenische Darstellung von …
Hiermit laden wir euch herzlich zur Vernissage der Ausstellung und Auktion „Impulse für JETZT und die ZUKUNFT“ am 15.05.2020, 18:30-20:30 Uhr in die Galerie GEDOK Berlin ein. Auktionstermin analog und per Liveübertragung über Zoom: Samstag, den 23.05.2020, 16:30-18:30 Uhr. Die Ausstellung wurde bis zum 14.06.2020 verlängert. Zugangsdaten erhältlich über unsere …
https://kunstkka.de/ Durch die Corona-Pandemie sind für viele Künstlerinnen und Künstler Ausstellungsprojekte abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir wollen uns gegen diesen Stillstand wehren, Gesicht zeigen und Solidarität ermöglichen. Sichtbarkeit ist eine existenzielle Grundbedingung für das künstlerische Schaffen. Und noch wichtiger: Sie ist notwendig für den Verkauf der Kunst als …